Deutsches Institut für Bewertungssachverständige (IfBS)

Bereich:11
E-Mail:

bewertungssachverstaendige@ifbsv.de

 

01.
 



 

Die Bewertung von Immobilien mit einer Photovoltaikanlage
  MBA Michael Viell, zert. Immobiliengutachter DIAZert, zert. für die Marktwertermittlung aller
  Immobilienarten,   zert. Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten
  Grundstücken (TÜV), TAR-ZERT

01.04.2025, vormittags

02.

 


 

Prinzipien der Marktbeobachtung und Informationsgewinnung
  MBA Michael Viell, zert. Immobiliengutachter DIAZert, zert. für die Marktwertermittlung aller
  Immobilienarten,   zert. Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten
  Grundstücken (TÜV), TAR-ZERT

08.04.2025, vormittags

03.



 

Gutachtenfehleranalyse am konkreten Beispiel
  Dipl.-Ing. Architektin Katrin Valerius, Dozentin, zertifizierte Sachverständige für die Bewertung von bebauten
  und unbebauten Grundstücken

10.04.2025, vormittags

04.



 

Zu den speziellen Aspekten der Bodenwertermittlung (nach ImmoWertV2021)
  Dipl.-Ing. LVermDir Martin Homes, Dezernatsleiter für Wertermittlung in der Regionaldirektion Aurich
  des LGLN,  stellv. Vorsitzender des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Niedersachsen 

11.04.2025, vormittags

05.



 

Zur Anwendung der ImmoWertV 2021 im Rahmen der Sachwertermittlung
  Dipl.-Ing. Andreas Kunze, Freier Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten
  Grundstücken, EIPOS-Referent u.a.m.

06.05.2025 und 07.05.2025, jeweils vormittags

06.



 

Das Ertragswertverfahren gemäß ImmoWertV: ein Praxisbeispiel mit Besonderheiten
  Dipl.-Ing. Architektin Katrin Valerius, Dozentin, zertifizierte Sachverständige für die Bewertung von bebauten
  und unbebauten Grundstücken

07.05.2025, vormittags

07.



 

Qualitätsprüfung und –verbesserung von Wertgutachten
  Dipl.-Ing. Architektin Katrin Valerius, Dozentin, zertifizierte Sachverständige für die Bewertung von bebauten
  und unbebauten Grundstücken

08.05.2025 und 09.05.2025, vormittags

08.
 


 

Immobilienbewertung vs. Unternehmensbewertung
  Dr. iur., Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Michael Burg, zertifizierter Sachverständiger für Immobilien-
  bewertung ZIS Sprengnetter Zert (S), Wirtschaftsmediator u.a.m.

12.05.2025, vormittags

09.


 

Statistik in der Immobilienbewertung
  Dipl.-Ing. VermRat Peter Ache, Leiter Oberer Gutachterausschuss Niedersachsen

12.05.2025 und 13.05.2025, jeweils nachmittags

10.

 


 

Die Bewertung von Fachmarktflächen
  MBA Michael Viell, zert. Immobiliengutachter DIAZert, zert. für die Marktwertermittlung aller
  Immobilienarten,   zert. Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten
  Grundstücken (TÜV), TAR-ZERT

13.05.2025, vormittags

11.


 

Wohnflächenberechnung für Grundstückssachverständige
  Swen Mahlberg, Bausachverständiger und Fachdozent

14.05.2025 bis 15.05.2025, jeweils vormittags

12.


 

Bewertung von Anlagen erneuerbarer Energien
  Dipl.-Ing. Herbert Troff, Ltd. VermDirektor a.D., Buchautor

14.05.2025, Tagesveranstaltung

13.

 

 

Wertsicherungsklauseln (Preisklauseln) in der Wertermittlung des Grundstückssachverständigen
  Albert Fittkau, Ltd. Verwaltungsdirektor, Leiter des städtischen Bewertungsamtes München, Vorsitzender
  des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Bereich der Landeshauptstadt München

16.05.2025, vormittags

14.



 

„Kurzgutachten“ – Fluch oder Segen?
   Dr. iur., Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Michael Burg, zertifizierter Sachverständiger für Immobilien-
   bewertung ZIS Sprengnetter Zert (S), Wirtschaftsmediator u.a.m.

19.05.2025, vormittags

15.



 

Trainingsseminar
  Dipl.-Ing. (FH) Architekt  Andreas Jardin, öbuv Sachverständiger für die Bewertung von bebauten
  und unbebauten Grundstücken  
 

20.05.2025, 21.05.2025 und 22.05.2025, nachmittags jeweils 2 Stunden

16.

 


 

Die Bewertung von Logistikimmobilien
  MBA Michael Viell, zert. Immobiliengutachter DIAZert, zert. für die Marktwertermittlung aller
  Immobilienarten,   zert. Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten
  Grundstücken (TÜV), TAR-ZERT

20.05.2025, Tagesveranstaltung

17.



 

Hotel- und Gaststättenbewertung unter besonderer Berücksichtigung
  der Corona- und Nach-Coronazeit

  Dipl.-Ing. Herbert Troff, Ltd. VermDirektor a.D., Buchautor

21.05.2025, Tagesveranstaltung

18.



 

Die indirekte Vergleichswertermittlung gem. ImmoWertV 2021 anhand von Praxisbeispielen
  Dipl.-Ing. Architektin Katrin Valerius, Dozentin, zertifizierte Sachverständige für die Bewertung von bebauten
  und unbebauten Grundstücken

22.05.2025, vormittags

19.



 

Einführung in die Bodenrichtwertermittlung 
Dipl.-Ing. LVermDir Martin Homes, Dezernatsleiter für Wertermittlung in der Regionaldirektion Aurich des LGLN, stellv. Vorsitzender des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Niedersachsen 

23.05.2025, vormittags

20.

 


 


Baumängel und Bauschäden in der Wertminderung und Merkantiler Minderwert
  Dipl.-Ing. Daniela Unglaube, öbuv Sachverständige für die Bewertung von bebauten und
  unbebauten Grundstücken

27.05.2025 bis 28.05.2025, jeweils vormittags

Die Seminarteile sind auch einzeln buchbar.

  Fortsetzung    .... hier
   

(Bitte klicken Sie auf das verlinkte Seminarthema, um weitere Informationen zu erhalten.)

 

 

 

 

Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Angebotes und Erfassung Ihrer Interessen verwendet diese Seite Google Analytics.

Wenn Sie dies nicht wünschen benutzen Sie bitte unten stehenden Link, um sich auszutragen.

Google Analytics akzeptieren Google Analytics deaktivieren