Deutsches Institut für Bewertungssachverständige (IfBS)

Bereich:11
E-Mail:

bewertungssachverstaendige@ifbsv.de

Die Gutachterausschüsse ermitteln gemäß § 193 Abs. 5 BauGB zur Wertermittlung erforderliche Daten. Dieser Aufgabe können sie aber teilweise wegen fehlender Datengrundlage nicht nachkommen, sodass zum Beispiel in kaufpreisarmen Gebieten gar keine Liegenschaftszinssätze oder Marktanpassungsfaktoren zur Verfügung stehen. Aber auch dann, wenn der Gutachterausschuss diese Daten ermittelt und veröffentlicht hat, dürfen sie nicht ungeprüft in die Verkehrswertermittlung übernommen werden. Teilweise sind Anpassungen notwendig, für die es beim Gutachterausschuss keine Handlungsanweisungen oder auch gar keine Notwendigkeit gibt. In der überarbeiteten ImmoWertV taucht an verschiedenen Stellen der Begriff „objektspezifisch“ auf. Einen objektspezifischen Liegenschaftszinssatz beispielsweise kann der Gutachterausschuss aber nicht liefern. In diesem Webinar wird eine bewährte Methode aufgezeigt, erläutert und an praktischen Beispielen angewendet, mit der die Sachverständigen eine objektspezifische Anpassung vornehmen können. Diese Methode eignet sich auch zur selbstständigen Ableitung von Daten zur Verkehrswertermittlung in kaufpreisarmen Gebieten oder bei unsicherer Datengrundlage (zum Beispiel jahrelang konstanten Bodenrichtwerten).

 

Thema Termin Referent

Mit dem Zielbaumverfahren zu objektspezifisch
 angepassten Daten

12.03.2025      
 

Wolfgang Seitz, M.Sc., Dipl.-SV (DIA)
für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten


(Bitte klicken Sie auf das verlinkte Seminarthema, um weitere Informationen zu erhalten.)

 

Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Angebotes und Erfassung Ihrer Interessen verwendet diese Seite Google Analytics.

Wenn Sie dies nicht wünschen benutzen Sie bitte unten stehenden Link, um sich auszutragen.

Google Analytics akzeptieren Google Analytics deaktivieren