Die Bewertung von Logistikimmobilien
Michael Viell, MBA
zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert für die Marktwertermittlung
aller Immobilienarten – DIN EN ISO/IEC 17024
Downloads zum Seminar
Logistikimmobilien erfreuen sich derzeit sowohl auf Seiten der Nutzer als auch der Investoren einer großen Nachfrage. Hieraus folgt, dass die Bewertung dieser Objekte sehr häufig zum alltäglichen Tätigkeitsfeld eines Grundstückssachverständigen gehört. Hierbei muss dieser jedoch beachten, dass nicht jede gewerbliche Halle gleich auch eine Logistikeinheit ist. Vielmehr hat er genau zu differenzieren, ob es sich bei dem Auftragsobjekt bspw. um eine Distributionsimmobilie oder um eine Einheit aus dem Light-Industrial-Segment handelt.
Um die Eigenheiten des Marktsegments zu berücksichtigen, werden in diesem Seminar zunächst die verschiedenen Gewerbehallenarten voneinander abgegrenzt. Es bietet den Teilnehmern sodann die Erläuterung grundlegender Begrifflichkeiten der Logistik und einen detaillierten Einblick in die unterschiedlichen Flächentypen (z.B. Distributionsimmobilie, Fulfillment Center, Cross Dock oder Hochregallager) sowie deren wertbeeinflussenden Merkmale. Ebenso gehört zum Veranstaltungsinhalt die ausführliche Auseinandersetzung mit dem aktuellen Marktgeschehen am Miet- und Renditemarkt der relevanten deutschen A- und B-Logistikmärkte. Abgeschlossen wird das Seminarprogramm mit einer fachlichen Einheit zur Bewertungspraxis, die neben typischen Stolpersteinen bei der Wertermittlung von Logistikeinheiten (u.a. Dachflächenverpachtung für den Betrieb einer Photovoltaikanlage) auch ein Bewertungsbeispiel aus der Gutachterpraxis behandelt.
Block 1 – Grundbegriffe der Logistik bzw. der Logistikimmobilien
- Definierung des Begriffs Logistik (u.a. Seven Rights nach Plowman)
- Vorstellung von Logistiksystemen (Makro- und Mikrologistik)
- Darlegung wesentlicher Logistikbegriffe (Citylogistik, Just-in-Time, Just-in-Sequence und
- Same-Day-Lieferung)
- Transportmedien (u.a. Container, Palletten, Flurfahrzeuge)
- logistische Mehrwertdienste Fulfillment - und 3PL, 4PL Provider
- KV + GVZ
- Trends und Zukünftiges (u.a. Brownfield, mehrgeschossige Logistikimmobilien)
- Überblick über die verschiedenen Hallenarten sowie über typische Ausstattungsmerkmale
- typische Schäden/Abnutzungserscheinungen
Block 2 – Der Markt für Logistikliegenschaften
- Marktgeschehen der letzten Monate (Umsätze, Preise, Renditen)
- Marktteilnehmer
- beispielhafte Akquisitionsprofile
- nachhaltige Logistikimmobilien
- markttypische Vertragsinhalte
Block 3 – Artenvielfalt: Logistikimmobilien und deren wertbeeinflussende/n Merkmale/Ausstattung
- typische Logistikimmobilien und deren Merkmale
- Speziallogistikimmobilien (Hochregallager, Gefahrgutlager, Kühllager)
- Bewirtschaftungskosten
- Bewertungsfaktoren (u.a. ND, LZS, Qualitätsmerkmale des Makro-/Mikrostandorts)
Block 4 – Bewertungspraxis
- Stolpersteine bei der Bewertung (u.a. struktureller [Büroflächen-]Leerstand, Mieterdienstbarkeit, Solaranlage auf dem Hallendach)
- Bewertungsbeispiel aus der Praxis
Das Seminar richtet sich an zertifizierte, öffentlich bestellte und vereidigte sowie freie Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mitarbeiter aus Kreditinstituten, Finanzämtern und Gutachterausschüssen oder sonstigen mit der Wertermittlung beschäftigten Einrichtungen bzw. Unternehmen.
Michael Viell, MBA
zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert für die Marktwertermittlung
aller Immobilienarten – DIN EN ISO/IEC 17024
-
Termine/Seminarorte
- Hier werden die nächsten Termine an den verschiedenen Standorten angezeigt
-
Details
- Lesen Sie weiter Informationen zu den Seminaren,
- laden Sie sich weiter Informationen herunter
- melden Sie sich an
-
Referent
- lernen Sie unseren Referenten kennen
-
Garantieseminar
- Termine von Seminaren dieser Kennzeichnung sind verbindlich und finden garantiert statt
-
Neues Seminar
- Dieses Seminar findet dieses Jahr erstmalig statt
Anmeldungen zu unseren Seminaren sind jederzeit hier sowie telefonisch möglich.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unser allgemeinen Geschäfstbedingungen, welche Sie hier nachlesen können.
Downloads für Grundstücks- und Immobilienbewerter
pdf, 1.4M, 16623 downloads
pdf, 14.7M, 17545 downloads
pdf, 2.4M, 4792 downloads
pdf, 13.7M, 4310 downloads
pdf, 1.2M, 2992 downloads
pdf, 101.5K, 4066 downloads
pdf, 110.6K, 4173 downloads
pdf, 3.4M, 4046 downloads
pdf, 5.4M, 4208 downloads
pdf, 2.6M, 5092 downloads
pdf, 2.4M, 4727 downloads
pdf, 121K, 11238 downloads
pdf, 1M, 8253 downloads
pdf, 2M, 8003 downloads
pdf, 898K, 30211 downloads
pdf, 592K, 13139 downloads