Zum Umgang mit bewertungsrelevanten Rechten und Belastungen
Natalie Klamt, Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH)
gemäß ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung (Wohn- und Gewerbeobjekte),
Dozentin an der Hochschule Fresenius in Wiesbaden und Mediatorin in der Immobilienwirtschaft
Downloads zum Seminar
Traufrecht, Fußpfadrecht und sonstige historischen Eintragungen begegnen uns regelmäßig als Herrschvermerk oder in Abteilung II des Grundbuchs.
Welche dieser Eintragungen sind wertrelevant in der Bewertung zu berücksichtigen? Welche rechtlichen Auswirkungen haben diese Eintragungen auf das Bewertungsgrundstück?
In dem Seminar werden die Grundlagen der bewertungsrelevanten Rechte und Belastungen an Hand von sehr vielen Beispielen behandelt. Die Teilnehmer erhalten ein sehr umfangreiches Textmanuskript mit Beispielen.
Natalie Klamt ist von der IHK Stuttgart öffentlich bestellt und vereidigte Sachverständige für bebaute und unbebaute Grundstücke. Des Weiteren lehrt sie an der Fresenius Hochschule Wiesbaden die Grundlagen der Immobilienbewertung im Studienfach „Immobilienwirtschaft“. Durch Ihr juristisches Studium hat sie das Lesen von Gesetztestexten und Gerichtsurteilen von der Pike auf gelernt. In ihrem beruflichen Alltag stellte sie immer wieder fest, wie wichtig die rechtlichen Gegebenheiten in der Bewertungspraxis sind und möchte Ihnen mit diesem Seminar eine Auffrischung des bereits gelernten und die eine oder andere neue Erkenntnis mit an die Hand geben.
- Grundbuch
kurzer Überblick, Richtigkeitsvermutung, Öffentlicher Glaube
- Grundstück
Definition, Allgemeiner Überblick
- Eigentum und Besitz
Volleigentum, Miteigentum, …
Besitz
- Rechte und Belastungen
Allgemeiner Überblick
Arten und jeweils für die Wertermittlung wichtige Informationen und Merkmale:
a. Nießbrauch
b. Wohnungsrechte
c. Grunddienstbarkeiten
d. Reallasten
e. Notweg
f. Überbau
g. Baulasten
h. Vorkaufsrechte
- Bewertungsrelevante BGB Besonderheiten
1. Niederstwertprinzip
Natalie Klamt, Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH)
gemäß ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung (Wohn- und Gewerbeobjekte),
Dozentin an der Hochschule Fresenius in Wiesbaden und Mediatorin in der Immobilienwirtschaft
-
Termine/Seminarorte
- Hier werden die nächsten Termine an den verschiedenen Standorten angezeigt
-
Details
- Lesen Sie weiter Informationen zu den Seminaren,
- laden Sie sich weiter Informationen herunter
- melden Sie sich an
-
Referent
- lernen Sie unseren Referenten kennen
-
Garantieseminar
- Termine von Seminaren dieser Kennzeichnung sind verbindlich und finden garantiert statt
-
Neues Seminar
- Dieses Seminar findet dieses Jahr erstmalig statt
Anmeldungen zu unseren Seminaren sind jederzeit hier sowie telefonisch möglich.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unser allgemeinen Geschäfstbedingungen, welche Sie hier nachlesen können.
Downloads für Grundstücks- und Immobilienbewerter

pdf, 14.7M, 18181 downloads

pdf, 2.4M, 5262 downloads

pdf, 13.7M, 4529 downloads

pdf, 1.2M, 3253 downloads

pdf, 2.4M, 4883 downloads